_______________________________________________

ZH: Fachärztin/arzt Pädiatrie, 50-80%

 

Stelleninserat als PDF


_______________________________________________07.02.23

GR, SG, ZH: Hausarzt/ärztin

 

Stelleninserat PDF

 

_______________________________________________20.01.23

ZH: Hausarzt/-ärztin für Übernahme von Gemeinschaftspraxis

 

Stelleninserat PDF

 

_______________________________________________20.12.22

ZH: Aerztinnen und Ärzte gesucht mit Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin

Total 130 Stellenprozente (evtl. Ärzteehepaar)

Für unsere gut gehende, ausgelastete Praxis in Winterthur Töss suchen wir fertig ausgebildete, vor oder nach der Facharztprüfung stehende Kolleginnen und Kollegen zur Mitarbeit. 

Das Ärztezentrum Töss besteht seit 2012 als Gruppenpraxis in einfacher Gesellschaft mit aktuell vier Kolleginnen und Kollegen. Sie ist zentral gelegen und auch bei der Bevölkerung verankert. 

Wir sind ein wichtiger Teil der Grundversorgung im Quartier.

Die Praxis ist modern eingerichtet und verfügt über gut motivierte junge MPA im Team. 

Altershalber bedingte Austritte haben zu einem Umbruch geführt und die Mühe, nachfolgende Grundversorgerinnen zu finden ist auch unsere Herausforderung geworden.

Wir können uns auch eine Anstellung zu Beginn vorstellen und so einen späteren Einstieg in die Gruppenpraxis zu ermöglichen.

Leider können wir im Moment keine Praxisassistenz ermöglichen, da uns die Ressourcen dafür fehlen.

Kontaktadresse:

mirjam.wellauer_atencio[at]hin.ch

Mirjam Wellauer Atencio

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Zürcherstrasse 120

8406 Winterthur

 

Tel. 052 208 99 11 (Zentrale)

_______________________________________________16.08.22

BE: Hausarzt/-ärztin oder Praxisassistenz 40-60%

 

Stelleninserat PDF

 

_______________________________________________11.07.22

ZH: Hausärztin/Hausarzt 40-100%

Stelleninserat PDF

 

_______________________________________________20.04.22

BE: Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 50-100% zum nächstmöglichen Eintritt

Wir suchen für unser Ärztezentrum eine Verstärkung für das breite Spektrum der Hausarztmedizin. Ein junges eingespieltes Team von Praxisassistentinnen steht als Unterstützung zur Verfügung.

Elektronische KG, digitales Röntgen, Ultraschallgerät, Point of Care Labordiagnostik und Operationsraum für Kleineingriffe erleichtern den Praxisalltag in den hellen Räumlichkeiten.

Die Mitbetreuung von Alters- und Pflegeheim ist möglich.

Bei Interesse melden Sie sich bei:

Dr.med. Benjamin Wurm
azo[at]hin.ch oder telefonisch 031 770 50 00

_______________________________________________10.3.22

BE: Assistenzärztin/arzt / Privatassistent/in des CEO

 

Stelleninserat PDF

 


_______________________________________________10.02.22

BE: Assistenzärztin/-arzt Psychiatrie 60-100% (stat. oder amb.)

Stelleninserat PDF

 


_______________________________________________28.01.22

BE: Oberarzt/-ärztin, Facharzt Psychiatrie und Psychoth. Ambulatorium Bern

Stelleninserat PDF

 


_______________________________________________28.01.22

BE:Psychosomatik Fachzärztin/-arzt stat. Therapie 40-100%

Stelleninserat PDF

 


_______________________________________________28.01.22

ZH: Verstärkung des Ärztlichen Teams/ Praxisnachfolge

Stelleninserat PDF

 


_______________________________________________21.01.22

ZH: GrundversorgerInnen in neues Ärztezentrum in Obfelden

"In einer modernen Infrastruktur arbeiten und trotzdem den persönlichen Kontakt im Ärzteteam pflegen?"

Seit dem 01.06.2021 arbeiten wir als grosses, interdisziplinäres Team im neuen, durch Ageas-Mitglieder ärztlich geführten Ärztehaus in Obfelden. Zur Verstärkung suchen wir weitere GrundversorgerInnen (Innere Medizin, Pädiatrie, Gynäkologie, Rheumatologie) in einem Pensum zwischen 40-100%.

Unser interdisziplinäres Zentrum mit vier kleinen Praxiseinheiten soll eine persönliche Patientenbeziehung ermöglichen und doch genug fachlichen Austausch untereinander und eine administrative Entlastung durch eine gemeinsame Geschäftsführung bieten.

Interessierten Kolleginnen und Kollegen geben wir gerne detailliertere Informationen weiter.

Wir freuen uns auf eine unverbindliche Kontaktnahme. 

Dr. med. Eveline Breidenstein & Erich Villiger

 

Kontakt:

MedVita Praxis GmbH

Affolternstr. 21
8913 Ottenbach

Tel 044 761 25 06

Kontakt: ebreidenstein[at]hin.ch


_______________________________________________18.11.21

 

BE: Facharzt/-ärztin für Allgemein Innere Medizin FMH

Suchen Sie selbstständiges Arbeiten und doch im kollegialen Team?

Überschaubare Gruppenpraxis, ideal für Job-Sharing, Teilzeitarbeit oder Wiedereinstieg.

Das Team freut sich auf Ihre Unterstützung als

Facharzt/-ärztin für Allgemein Innere Medizin FMH Offene Stelle 50-100% per 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung 

Im Gebäude des Im Fahr in Brügg bei Biel ist die komplett ausgebaute neue Arztpraxis mit 3- erfahrenen Teilzeit arbeitenden Hausärzten und MPA’s.

Wir legen Wert auf einen achtsamen, wertschätzenden Umgang im Team und gegenüber unseren Patienten. Unsere Beratungen und Behandlungen sind von systemisch- lösungsorientierter Haltung geprägt.

In der Praxis können Sie sich schwerpunktmässig Ihren Patienten widmen.

Ihr Arbeitspensum und Arbeitszeiten können in Absprache weitgehend individuell und flexibel auf Ihre privaten und familiären Bedürfnisse angepasst werden.

Ein faires sicheres Jahresgehalt und überdurchschnittliche Sozialleistungen sind Ihnen garantiert.

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen, Ihnen die Praxis zu zeigen und mit Ihnen die gemeinsamen Ziele zu diskutieren. 

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigem Curriculum und Referenzen an Barbara Burkhalter, Heimleitung Im Fahr
Email: barbara.burkhalter[at]imfahr.ch

 

Weitere Auskünfte: Dr. med. Anna Maria Marti, Orpundstrasse 6, 2555 Brügg, 032 373 44 11; www.imfahr.ch


_______________________________________________18.11.21

GR, SG, ZH: Hausarzt/ärztin

Die MCM Gruppe bietet an verschiedenen Standorten medizinische Leistungen an. Dabei liegt der Fokus auf ambulanter, medizinischer Grundversorgung, welche durch Spezialgebiete ergänzt wird. Für unsere Center in Malans, Maienfeld, Bonaduz und zukünftig Chur in Graubünden, Rebstein in St. Gallen, sowie Männedorf in Zürich suchen wir laufend

Hausärzte/Hausärztinnen

Die Center bieten ein breites Behandlungsspektrum zur gesamtheitlichen und fachrichtungsübergreifenden Betreuung der Patienten. Diese verfügen über spezialisierte medizinische Leistungsangebote in den Fachgebieten der Unfall- und Allgemeinchirurgie, der Gynäkologie, Orthopädie und Traumatologie, Onkologie, Angiologie etc.

Was bieten wir Ihnen:

• hohe Autonomie in der Gestaltung und Abwicklung ihrer Arbeit
• fachübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten
• Arbeitsumfeld in welchem Sie sich primär ihren Patienten widmen
• administrative Entlastung und hervorragende Praxisinfrastruktur
• familiäres Team, mit unkomplizierten Umgangsformen
• attraktive Arbeitsmodelle (Teilzeit, Familienvereinbarkeit, Wiedereinstieg)
• fortschrittliche Arbeits- und Vertragsbedingungen
• grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen
• kein finanzielles Risiko, kein Eigenkapital nötig

Was bringen Sie mit:

• Freude an der Betreuung eines breiten Patientenspektrums unter Beizug von Fachspezialisten
• Fachkompetenz
• Begeisterung für Ihre Arbeit, Empathie für Ihre Patientinnen und Freude an einem teamorientierten Arbeitsstil

Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne:

Dr. med. Rico Rieder, 079 758 09 47
Hausarzt und Geschäftsführer MCM AG

ricorieder (at) hin.ch

Website: https://www.mcm-group.ch/

_______________________________________________18.11.21

TG: Praxis mit Wohnhaus altershalber zu übergeben

Im mittleren Thurgau – ländlich gelegen und doch zentrumsnahe – führe ich eine abwechslungsreiche Grundversorgerpraxis. Die kombinierte Liegenschaft Praxis/Wohnhaus mit Umschwung und Parkplätzen in einem ruhigen Wohnquartier ist ideal für eine Familie. Kindergarten, Primar- und Sekundarschule sind in der Nähe.

Ich plane, im Jahr 2023 altershalber aus dem Berufsleben auszusteigen. Der Zeitpunkt ist flexibel; eine gemeinsame Übergangs- und Einführungszeit ist sehr gut möglich.

Infos bei: 

Urs-Peter Beerli
Im Wygärtli 22
8560 Märstetten

071 622 03 35
up.beerli@(at)bluewin.ch


_______________________________________________18.11.21

 

FR: Nachfolger für Allgemeinpraxis gesucht

A remettre cabinet de médecine générale, à 5 km d’Estavayer-le-Lac pour départ en retraite, date à convenir. Magnifiques locaux, 196 m2, aménagés pour 2 médecins, à partager avec 2ème médecin gynécologue chrétien. Laboratoire, Dispensation de médicaments possible. Toutes les propositions seront étudiées avec soin, une autre spécialité serait envisageable.

Contact 079 599 94 31 ou cabmedical[at]bluewin.ch


_______________________________________________18.11.21

 

LU: Nachfolge für Frauenarztpraxis gesucht

Kleine, ländliche Frauenarztpraxis im Raum Mittelland/Zentralschweiz zu übergeben. Mehrere Spitäler in erreichbarer Distanz, deshalb mit oder ohne Belegarzttätigkeit interessant. Gut auch in Teilzeit möglich in Kombination mit Familie oder Spitaltätigkeit. Geringe Investitionskosten oder ganz ohne Investitionen als Angestellte des Dorfarztes.

Für weitere Informationen reicht ein kurzes email an: mathias.straessle[at]hin.ch

_______________________________________________18.11.21

GR: Regelmässig freie Stellen

Regelmässig sind in unserer grossen Landarztpraxis mit u.a. vielen Sommer- und Winter-Sportunfällen Stellen zu besetzen. Eine gut strukturierte Einführung und Begleitung findet statt.

Der Praxisinhaber ist ausgebildeter Lehrpraktiker FMH. Zusätzliches Erlernen möglich von breitgefächerter Ultraschalldiagnostik SGUM (Tutor Bewegungsapparat, Tutor Sono Abdomen, Tutor Notfallsonographie ICAN/POCUS), Sportmedizin (wird als praktischer Teil für den Ausweis Sportmedizin SGSM angerechnet) und Manueller Medizin SAMM inkl. z.B. Dry Needling.

Weitere Infos über die Praxis auf unserer Homepage www.doktor.ch/michael.fierz
Bewerbung z.B.per E-Mail oder direkt bei Dr. med. Michael Fierz, 7078 Lenzerheide, Tel. 081 384 27 77
oder 079 283 90 43.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme!

 


_______________________________________________18.11.21

 

AG: Praxismitarbeit/-Uebernahmemöglichkeit nach Vereinbarung

In ländlicher Gegend im Fricktal zwischen Basel und Zürich an der deutschen Grenze.

Kaisten, ein Dorf mit 3000 Einwohnern/einzige Praxis. Günstige Praxiskonditionen.

Ein aktuelles Dossier ist bei Frau Rossi, FMH in Oberkirch, verfügbar.

Kontakt: felix.wunderlin[at]hin.ch

Dr. med. Felix Wunderlin
mobile 079 323 75 52


_______________________________________________18.11.21

 

SG: Übergabe Hausarzt-Doppelpraxis per Anfang 2023

Ende 2022 gehen beide Praxispartner in Pension.

Wir suchen Hausärztinnen und Hausärzte mit Voll- oder Teilpensum, die bereit sind, diese spannende Aufgabe zu übernehmen. Möglich ist vorher ein Schnuppern, probeweise Arbeiten oder Praxis-Assistenz, die von der FMH für den Facharzt-Titel anerkannt wird, da wir einen Lehrarzt haben.

Die Praxis hat 3 Sprechzimmer, ein digitales Röntgen, Labor, EKG, Lungenfunktion, Ultraschall und eine grosse Apotheke für die Medikamentenabgabe. Es besteht ein Computernetzwerk mit Internet-Anbindung und elektronischer Krankengeschichte.

Die Lage unserer Praxis ist im ländlichen Dorf Thal, Gemeinde mit Bodensee-Anschluss, eine Auto-Viertelstunde von der Stadt St.Gallen entfernt in der Ostschweiz.

Beschreibungen auch auf der Homepage www.hausarztpraxisthal.ch Bewerbungen oder Fragen per Email oder Telefon erwünscht.

Dr. med. Francesco Pedrazzini
Dr. med. Manfred Teichler
Kruft 11
9425 Thal
Tel. 071 888 28 22
Fax 071 888 28 12
hausarztpraxis.thal[at]hin.ch

____________________________________________________